Motocross Dorno

jeden Mittwoch bis 21 Uhr geöffnet!

GDPR Privacy Policy

INFORMATIONEN GEMÄSS ART. 13 DER VERORDNUNG (EU) 679/2016 UND DER GESETZESVERORDNUNG. 196/2003 S.M.I. ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN NATÜRLICHER PERSONEN

Diese Informationen stellen die konkreten Verwaltungsmethoden der Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer dar, die sich mit ihr verbinden. Die Datenverarbeitung erfolgt stets nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Transparenz und Korrektheit und es werden geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um ihren Schutz zu gewährleisten. Weitere und spezifische Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie, indem Sie über das Kontaktformular eine Anfrage an den Datenverantwortlichen senden.

DATENCONTROLLER

Der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten der Benutzer, die die Website https://giftcard.motocrossdorno.com besuchen, ist A.M.G. Srl mit Sitz in Strada Provinciale 19 SNC, 27020 Dorno (PV), C.F. und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 09902330969. Telefon: +39 349 624 5247, E-Mail: info@motocrossdorno.com und PEC: amg.crossodromo@pec.it, ist der Eigentümer der Website www.giftcard.motocrossdorno.com.

RECHTLICHE GRUNDLAGE

Vertragsgrundlage:
Die Verarbeitung der Daten zu „vertraglichen Zwecken“ ist zwingend erforderlich, da sie für die Erbringung der von Ihnen gewünschten Leistungen erforderlich ist.

Rechtliche Grundlage:
Die Bereitstellung von Daten für den „Rechtszweck“ ist außerdem zwingend erforderlich, wenn dies aufgrund geltender Vorschriften erforderlich ist, beispielsweise zur Einhaltung von Steuervorschriften oder zur Verteidigung der Rechte des Eigentümers oder Dritter vor Gericht.

Einvernehmliche Grundlage:
Die Verarbeitung der Daten zu bestimmten Zwecken wie z. B. der Anforderung von Angeboten, der Nutzung von Kontaktformularen oder zu Marketingzwecken ist freiwillig und nur mit Ihrer (jederzeit widerrufbaren) Einwilligung zulässig, ohne die dies nicht möglich ist für A.M.G. Srl verfolgt die vom Benutzer gestellten Dienste oder Anfragen.

Berechtigtes Interesse des Datenverantwortlichen:
Der Datenverantwortliche kann die erhobenen Daten im Rahmen seines berechtigten Interesses und innerhalb der in der Verordnung festgelegten Grenzen verarbeiten. Der Nutzer kann der Verarbeitung zu Zwecken des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen jederzeit und unbeschadet der gesetzlich vorgeschriebenen Beschränkungen widersprechen.

Art der verarbeiteten Daten

A.M.G. Um die Dienste auf der Website bereitzustellen, erhebt und verarbeitet Srl ausschließlich „persönliche Identifikationsdaten“, wie beispielsweise Vor- und Nachname, Geburtsdatum und -ort, Stadt, Telefonnummer und E-Mail.

Zusätzlich erfasste Daten
Das Computersystem, auf dem der Betrieb dieser Website basiert, erhebt während des Betriebs einige personenbezogene Daten. Diese Daten werden nicht erhoben, um sie identifizierten Benutzern zuzuordnen, könnten aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung/Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter eine Identifizierung des Benutzers ermöglichen. Zu dieser Kategorie von Daten gehören beispielsweise die IP-Adresse, der Domainname, die Zugriffszeit, Parameter des vom Nutzer verwendeten Betriebssystems usw. Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck erhoben, statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren korrektes Funktionieren oder um etwaige Computerverbrechen gegen die Website festzustellen. A.M.G. Srl erhebt oder verarbeitet keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten, d. h. sensible Daten, Gesundheitsdaten (einschließlich genetischer oder biometrischer Daten) und strafrechtliche Daten.

VERFAHREN UND ZWECK DER BEHANDLUNGEN

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Verwaltung der Beziehungen mit den Nutzern der Website erforderlich, einschließlich der Bereitstellung von Dienstleistungen und des Verkaufs von Geschenkkarten. Die erhobenen Daten werden elektronisch, elektronisch und auf Papier verarbeitet und sind
durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um Vertraulichkeit, Integrität und Wiederherstellung zu gewährleisten. Insbesondere werden organisatorische und verfahrenstechnische Maßnahmen (z. B. Rollenverteilung zwischen Mitarbeitern, internen und externen Datenverarbeitern) sowie technische Maßnahmen (z. B. Backup, Antivirus, Firewall) ergriffen.

Die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten, sind vielfältig. In jedem Fall verarbeiten wir die bereitgestellten Daten ausschließlich für die Zwecke, die für jeden einzelnen angeforderten oder genutzten Dienst unbedingt relevant sind, insbesondere:

Kontaktformular/Informationen: Wir verwenden die Daten, die Sie uns im Rahmen dieses Dienstes mitteilen, ausschließlich für die konkrete Rückmeldung Ihrer Anfrage und holen hierfür ausdrücklich Ihre Einwilligung ein.

E-Commerce-Kaufabwicklung: Wir verwenden die Daten, die Sie uns über diesen Service mitteilen, ausschließlich dazu, Ihnen eine Quittung und eine Geschenkkarte für das gekaufte Produkt zukommen zu lassen. Zu diesem Zweck holen wir ausdrücklich Ihre Einwilligung ein.

Senden eines Lebenslaufs: wenn Sie Ihren Lebenslauf über den Dienst auf unserer Website senden
Wir nutzen Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung zur Durchführung der erforderlichen Auswahlmaßnahmen. Im Augenblick
Wenn Sie uns Ihren Lebenslauf für Ihre Bewerbung zusenden, stellen wir Ihnen konkrete Informationen zur Verfügung.

In einigen Fällen müssen wir Sie zur Nutzung des Kundendienstes um Ihre personenbezogenen Daten bitten, wenn dies zur Beantwortung von Anfragen zur Klärung, Informationen zu angebotenen Dienstleistungen oder zur Unterstützung erforderlich ist After Sales usw.

EMPFÄNGER DER DATEN

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erreichung des Verarbeitungszwecks entsprechend der angeforderten Dienstleistung erforderlich und zweckmäßig ist. In jedem Fall führen wir die Kommunikation erst durch, nachdem wir Sie darüber informiert und Ihre Einwilligung dazu eingeholt haben anwendbar. Im Allgemeinen können die über die einzelnen Dienste und für die in diesen Informationen verfolgten Zwecke gesammelten Daten an die folgenden Kategorien von Personen weitergegeben werden:

Jede öffentliche Behörde, der durch gesetzliche Bestimmungen das Recht auf Zugang zu ihnen zuerkannt wird;
Datenverarbeitungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen (z. B. Webhosting, Dateneingabe, Verwaltung und Wartung von IT-Infrastrukturen und -Diensten, Webagentur usw.);
Unternehmen und Fachfirmen, die Beratungsleistungen zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen oder zum Schutz der berechtigten Interessen des Datenverantwortlichen erbringen;
Einige Navigationsdaten werden von Dritten wie sozialen Netzwerken erfasst, wenn der Benutzer sich entscheidet, die entsprechende Interaktionsschaltfläche zu verwenden, und in einigen Fällen sogar ohne Nutzung des Interaktionsdienstes. Die Verarbeitung dieser Daten unterliegt den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dritten.

Datenübermittlung in andere Länder

Die über die Website erhobenen personenbezogenen Daten werden im Inland oder in anderen Ländern der Europäischen Union gespeichert und gespeichert. Eine Übermittlung der Daten in Nicht-EU-Länder oder an internationale Organisationen erfolgt nicht. Wenn der Nutzer Auskunft über den Speicherort der Daten wünscht, kann er diese durch eine ausdrückliche Anfrage an den Datenverantwortlichen erhalten.

DATENSPEICHERZEIT

Wir bewahren die bereitgestellten Daten durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen für den Zeitraum auf, der zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, insbesondere:

die zur Erfüllung gesetzlicher Zwecke erhobenen und verarbeiteten Daten werden für den in der jeweiligen Rechtsvorschrift vorgesehenen Zeitraum aufbewahrt;
Die zur Vertragsabwicklung erhobenen Daten werden für einen Zeitraum von 10 Jahren ab Vertragsschluss aufbewahrt;
Die bei der Nutzung des Kontaktformulars erhobenen Daten werden ab der Anfrage 24 Monate lang gespeichert;
Die zur Erstellung eines Angebots auf Wunsch des Nutzers erhobenen Daten werden 24 Monate lang aufbewahrt.
Die beim Versenden von Lebensläufen erhobenen Daten werden 24 Monate lang aufbewahrt.

Profilerstellung und automatisierte Entscheidungsfindung


A.M.G. Srl verarbeitet die gesammelten Daten nicht zu Profilierungszwecken oder für Aktivitäten der Benutzer der Website und wendet keine Entscheidungssysteme an, die ausschließlich auf der automatisierten Datenverarbeitung basieren.

Art der Datenbereitstellung

Pflichtbeitrag:
Die Bereitstellung der angeforderten Daten ist immer dann zwingend erforderlich, wenn dies zur Vertragsabwicklung, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder im Zusammenhang mit dem Kauf von Geschenkkarten erforderlich ist. In solchen Fällen kann der Eigentümer aufgrund der Nichtbereitstellung der Daten die eingegangenen Anfragen und den Verkauf nicht ausführen. Zu diesem Zweck sind die Pflichtfelder zur Dateneingabe in den Formularen auf der Website mit einem Sternchen gekennzeichnet.

Optionale Bereitstellung:
Die Nichtbereitstellung der in den Inkassoformularen enthaltenen optionalen Daten gefährdet nicht die Inanspruchnahme der angeforderten Dienstleistung. Die Felder, in denen die Eingabe von Daten optional ist, sind daran zu erkennen, dass sie nicht mit dem Sternchen gekennzeichnet sind, das die Pflichtfelder unterscheidet.

Freiwillige Einreichung:
Wenn Sie spontan eine E-Mail an eine der auf unseren Seiten angegebenen E-Mail-Adressen senden, erfassen wir die Absenderadresse und ggf. weitere personenbezogene Daten, die Sie in der Nachricht und den Anhängen angegeben haben. Die E-Mail-Postfächer, die den auf unseren Websites angegebenen Adressen entsprechen, sowie alle anderen E-Mail-Postfächer von A.M.G Srl sind nicht personenbezogen, auch wenn sie den Vor- und/oder Nachnamen einer natürlichen Person enthalten. Sie gehören dem Eigentümer und haben in erster Linie den Zweck, die effektive Durchführung der Arbeitsaktivitäten innerhalb des Unternehmens zu ermöglichen. Durch das Senden einer E-Mail an die auf der Website angegebenen E-Mail-Adressen erklären Sie, dass Sie die in diesen Informationen enthaltenen Verarbeitungsbedingungen gelesen und akzeptiert haben.

RECHTE DES BETEILIGTEN

Sie können jederzeit die Rechte nach der Verordnung (EU) Nr. 679/2016 erkennt Sie an. Insbesondere können Sie Folgendes ausüben, indem Sie sich an den Datenverantwortlichen oder den Datenverarbeiter wenden (eine Liste der ernannten externen Manager können Sie erhalten, indem Sie eine spezifische Anfrage an den Datenverantwortlichen richten):

Auskunftsrecht (Art. 15). Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden und in diesem Fall eine Kopie der verarbeiteten Daten erhalten; Recht auf Berichtigung (Art. 16). Sie können die Berichtigung (d. h. Änderung, Ergänzung oder Aktualisierung) der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese unrichtig, unvollständig oder veraltet sind; Recht auf Löschung (Art. 17) (sog. Recht auf Vergessenwerden). Sie können die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen. Der Datenverantwortliche wird sie ohne ungerechtfertigte Verzögerung löschen, sofern einer der im genannten Artikel genannten Gründe vorliegt. 17; Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18). Als betroffene Person haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn einer der in der Kunst aufgeführten Fälle zutrifft. 18; Widerspruchsrecht (Art. 21). Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben und die Voraussetzungen des Art. 21; Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20). Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie einem Datenverantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln, ohne dass der Datenverantwortliche die Verarbeitung behindert die ihnen zur Verfügung gestellt wurden, wenn die in der Kunst aufgeführten Bedingungen erfüllt sind. 20; Recht auf Widerruf der Einwilligung. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung hinsichtlich aller darauf beruhenden Verarbeitungen zu widerrufen. Um dieses Recht auszuüben, ohne dass dieser Umstand die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt aufgrund der erteilten Einwilligung erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt, können Sie jederzeit an info@motocrossdorno.com schreiben; Recht, eine Beschwerde beim Garantiegeber einzureichen. Bei Bedarf können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde zum Schutz der Ihnen durch das Gesetzesdekret 196/2003 und die europäische Verordnung 679/2016 garantierten Rechte einreichen (www.garanteprivacy.it).